Ökologische Werbemittel: Darauf achten wir besonders

Nachhaltigkeit ist ein dehnbarer Begriff. Warum wir dennoch den Anspruch erheben, unsere Werbegeschenke als nachhaltig zu bezeichnen, ist leicht erklärt: Viele unserer Produkte sind aus recycelbaren oder recycelten Materialien hergestellt. Wir führen beispielsweise viele Artikel aus Holz, Bambus, Glas, Porzellan, Kork, Metall, RPET, Naturkautschuk oder Stoff in unserem Sortiment. Manche unserer Werbegeschenke wurden aus nachwachsenden Rohstoffen aus nicht bedrohten Lebensräumen produziert. Gerne verwenden wir natürliche Substanzen aus ökologischem Bio-Anbau

Selbstverständlich spielen beim Thema Nachhaltigkeit auch faire Arbeitsbedingungen eine bedeutende Rolle. Hier richten wir uns nach den amfori BSCI Richtlinien“. Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen, heißt auch, Verantwortung für die Menschen zu übernehmen. 

Herstellungsprozesse unserer Produkte

Kork wird nur von der Rinde des Korkbaums geerntet, d.h. der Baum selbst wird nicht für die Herstellung von Korkprodukten gefällt. Die Rinde des Baumes wächst einfach nach, wodurch Kork zu einem Material aus einer hochgradig erneuerbaren Ressource wird. Kork ist sowohl recycelbar als auch biologisch abbaubar, d.h. es gibt keinen umweltschädlichen Abfall. 

In jeder gebrauchten Glasverpackung steckt eine neue.
Denn aus alten Glasverpackungen werden neue geformt.

Immer wieder in 1A-Qualität. Glasrecycling ist ein natürlicher vollendeter Materialkreislauf.

Baumwolle

Baumwolle ist eine natürliche und nachhaltige Ressource. Nach der Ernte wird der grösste Teil der Baumwollpflanze nicht nur für die Baumwollproduktion verwendet, so dass es nur wenig Abfall gibt. Hinzu kommt, dass Produkte aus Baumwolle biologisch abbaubar sind.

Recyceltes Baumwolle

„Recycelte Baumwolle wird aus Verbrauchsabfällen hergestellt, die während des Schneidevorgangs in Textilfabriken anfallen. Ähnliche Farben werden miteinander vermischt, sodass keine zusätzliche Färbung erforderlich ist.“

Bio-Baumwolle

„Bio-Baumwolle wird nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus produziert. Im Gegensatz zum konventionellen Baumwollanbau ist der Einsatz von chemischen Pestiziden und Düngemitteln verboten. Bio-Baumwolle wird abwechselnd mit anderen Pflanzenarten angebaut. Im nachfolgenden Produktionsprozessen wird die kontrolliert biologisch angebaute Baumwolle stets von konventioneller Baumwolle getrennt behandelt und gelagert.“

Pre-recycelte Baumwolle

„Alte Baumwollschnittreste werden dafür zerkleinert und zu einem neuen Gewebe verarbeitet.
Auf diesem Weg sparen wir Abfall und Wasser für den Neuanbau des Rohstoffs.
Das Wiederverwenden von bereits gebrauchten Materialien bringt viele Vorteile mit sich.

Zum einen werden der Verbrauch sowie die Energiegewinnung zum Abbau neuer Ressourcen fast vollständig eingespart.
Ein weiterer positiver Aspekt für „Recycling“ ist das Einsparen von Abfall der bei der Entsorgung anfallen würde.

Aus dem Grund haben wir zwei komplett neue Serien in unser Werbetaschensortiment aufgenommen, die aus recycelten Materialien bestehen.“

„Plastikflaschen werden zerkleinert, eingeschmolzen und zu neuen Garnen gesponnen, welche teilweise bis zu 100% in die Produktion mit einfließen. Die Wiederverwendung von Kunststoffabfällen bringt einige Vorteile mit sich. Bei der Umwandlung von Plastikmüll zu Bekleidung wird beispielsweise kein Rohöl verbraucht. Der Energieverbrauch bei der Herstellung ist im Vergleich zur Herstellung eines neuen Kleidungsstücks um die Hälfte geringer und auch die CO2-Emissionen sind niedriger.“

„100% biologisch abbaubarer & kompostierbar. Hergestellt aus gentechnikfreier Maisstärke
Die Maisstärke wird aus dem nachwachsenden und gentechnikfreien Rohstoff Mais, der in Europa angebaut wird, gewonnen und zu MATER-BI weiterverarbeitet.
MATER-BI, ist ein Granulat, das vom italienischen Unternehmen Novamont, dem Pionier auf dem Gebiet Biokunststoff mit über 800 Patenten und diversen Auszeichnungen, bezogen wird.“

Bambus und Bambusfasern
Bambus ist eine Holzart, die besonders umweltfreundlich ist, da es sich um eine natürliche Ressource handelt, die sich schnell erneuert. Bambus wächst extrem schnell nach, ist von Natur aus schädlingsresistent (keine Pestizide erforderlich) und benötigt zum Wachsen weniger Wasser als andere Pflanzen. Bambusfaser ist ein vielseitiges Material, das sich sowohl für die Herstellung von Trinkbechern als auch von Stoffen eignet und schnell biologisch abbaubar ist.

„Der Bottle-to-Bottle“ Kreislauf

PET-Flaschen sind leicht, praktisch, unzerbrechlich und können einfach wiederverwertet werden. Mittels eines modernen, energie- und materialschonenden Verfahrens wird bei PET to PET Recycling aus alten PET-Flaschen der Rohstoff für neue Flaschen hergestellt. Der weltweit einzigartige Recycling-Kreislauf wird jährlich von über 1 Mrd. PET-Flaschen bzw. mehr als 26.000 Tonnen PET-Material durchlaufen und spart damit viel Wasser.

Artikel aus RPET, die aus recycelten PET-Flaschen hergestellt werden. RPET, eine hervorragende „grüne“ Alternative für den normalen Rohstoff für Polyesterstoffe und Kunststoffartikel. Die Qualität ist so, wie Sie es gewöhnt sind. Und der Rohstoff hat viele Vorteile.“

Energie

Durch das Recyceln werden 75 % an fossiler Energie bei der Produktion und noch einmal 5 % bei der Verbrennung eingespart.

-70 % CO₂

Kunststoff wird aus Erdöl hergestellt. Mit Produkten aus RPET werden fossile Rohstoffe eingespart. Außerdem sorgt dies für einen geringeren CO₂-Ausstoß.

Wasser

Für recyceltes Polyester, also RPET, werden 90 % weniger Trinkwasser als für Polyester benötigt. Und recycelte PET-Flaschen gelangen nicht in die Meere.

Qualität

RPET-Artikel haben die gleiche Qualität, die Sie gewohnt sind.

Recyceltes PET, oder RPET, spart den Verbrauch fossiler Energie. Bei der Herstellung von RPET wird im Vergleich zu Polyester 70 % weniger Kohlendioxid emittiert und 90 % weniger Wasser verbraucht. Anstatt die Ozeane zu verschmutzen, werden Millionen von weggeworfenen PET-Flaschen zu neuen Produkten recycelt.

RECYCLED PET PEN PRO ocean

Die vielen kleinen Schritte zusammen machen den großen Unterschied.
Mit der Idee, upgecycelte Schreibgeräte aus recycelten PET-­Flaschen herzustellen, hat uma bereits Geschichte geschrieben.
Mit dem neuen uma RECYCLED PET PEN ocean gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Die beiden großen Vorteile der Zusammenarbeit mit Plastic Bank sind:
Zum einen die Eindämmung von Plastik im Meer durch das Einsammeln von Plastikmüll in gefährdeten Küstengebieten, bevor dieser ins Meer gelangt, und zum anderen die Verbesserung der Lebensbedingungen der Mitglieder der Sammelgemeinschaften durch lebensverbessernde Leistungen im Austausch für das von ihnen gesammelte Plastik.
Auf diese Weise recycelt das Sozialunternehmen Plastic Bank nicht nur Kunststoffabfälle im Rahmen der Kreislaufwirtschaft, sondern bietet auch in Armut lebenden Mitgliedern die Chance auf ein besseres Leben.

Weniger Plastik MEER leben

Wir garantieren zudem eine komplett klimaneutrale Produktion des uma RECYCLED PET PEN PRO ocean und unterstützen mit den Emissionskompensationen das Klimaprojekt der Plastic Bank.

uma RECYCLED PET PEN PRO ocean – sammeln, sortieren, recyceln, nachhaltig schreiben und werben!

Das durch Plastic Bank gesammelte Ocean Bound Plastic, auch bekannt als Social Plastic®, wird in Europa zu einem recycelten PET Schreibgerät
für einen langlebigen und nachhaltigen Werbeeinsatz upgecycelt.
Dank der europäischen und klimaneutralen Produktion leistet der uma RECYCLED PET PEN PRO ocean einen zusätzlichen nachhaltigen Beitrag zur Schonung der Umwelt.
0-2250 F OCEAN: Druckkugelschreiber aus recyceltem PET-Material aus Ocean Bound Plastic mit matt gedecktem Gehäuse und Clip.

Mit jedem bestellten TREECK-Pen oder TREECK-Schreibset wird die entsprechende Menge an Bäumem gepflanzt. Getreu dem Motto ONE PEN – ONE TREE. Die beiden hochwertigen Schreibgeräte mit einem Schaft aus FSC®-zertifiziertem Walnussholz werden mit dem Logo „ONE PEN – ONE TREE“ auf dem Stopfen gelasert und in der schwarzen, illustrierten Geschenkbox geliefert.

Die Welt zählt rund 3 000 Milliarden Bäume. Das klingt nach einer enorm großen Zahl, in Wahrheit sind dies aber nur noch 46 % aller Bestände, die es einmal gab.
Pflanzen wir viele Neue und kämpfen gemeinsam gegen den Klimawandel an! Wir sind überzeugt, auch Ihre Kundschaft wird diese Aktion zu schätzen wissen!

Neuer, revolutionärer BIO-Werkstoff aus 20% Braunalge und biobasiertem PLA.
Ein weiterer Betrag für den Einsatz nachhaltiger Werkstoffe.

SeaTowel

Plastik zerstört unsere Ozeane wie nie zuvor. Mit diesem Handtuch helfen Sie die Ozeane vom Plastik zu befreien.
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Fischern zusammen, die ihren Plastik-Beifang sammeln, so dass dieser Beifang als RPET-Garne verarbeitet werden kann. Diese Garne tragen den Namen SEAQUAL® YARN und werden mit recycelter Baumwolle kombiniert. So entsteht ein 100% recyceltes Handtuch.

Ocean clean wash

Wir spenden 5% des Gewinns an die Plastic Soup Foundation (PSF).
Die PSF möchte die Menge an Mikroplastik im Meer reduzieren und Sie können helfen! Mit kleinen Änderungen in Ihren Waschgewohnheiten können Sie die Anzahl des Mikroplastiks reduzieren. Füllen Sie Ihre Waschmaschine maximal und zentrifugieren Sie so niedrig wie möglich. Verwenden Sie flüssiges Waschmittel, kein Pulver und verwenden Sie Weichspüler. Waschen Sie bei niedrigen Temperaturen und vermeiden Sie zu langes Waschen.
www.oceancleanwash.org

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.