Made NOT in Europe - sustainable

Our Mission

„Quality is never an accident. It is always the result of high intentions, sincere effort,
intelligent direction and skillful execution. It represents the wise choice of many alternatives“.

A worthwhile firm must have a purpose, not only earning a deserved profit, but contributing to its community.

From its inception, our mission has been the cornerstone of our existence and development.

Here at J.A.N., we hope that through our services, through every issue we find and correct,
by our day-to-day reliability, fairness and hard work,
we can help buyers sleep better when they buy from Asia through us!“

Wir freuen uns,
Ihre innovativen Ideen mit
kreativen Werbeartikeln umzusetzen!

Unsere Werbeartikel werden aus nachhaltigen Materialien wie Papier, Holz, Textilien, Glas und Keramik,
sowie recyclebaren PET Kunststoff gefertigt, die wir von zahlreichen Partnern aus Europa und Asien beziehen.
Auch elektronische Werbegeschenke können Sie bei uns erwerben.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf nachhaltigen Werbeartikeln.
Dazu gehören Materialien aus Verbund- und recycelten PET-Kunststoffen
sowie vollkommen biologisch abbaubare Werbemittel.

Einige unserer Produkte werden auch in Fernost hergestellt,
unter strengen Vorschriften, Zertifikaten und Qualitätskontrollen – möglichst klimaneutral.
Die verwendeten Stoffe werden streng kontrolliert und beim TÜV / SGS auf Chemikalien geprüft.

    • NWare in Ordnung - TÜV/SGS geprüft
    • NKeine Kinderarbeit
    • NFaire Bezahlung
    • NRessourcen schonend
    • NInhaltsstoffe Test
    • NVerarbeitung & Verpackung
    • NMöglichst klimaneutral

    Werbegeschenke aus Übersee

    Reduktion von Abfallstoffen

    Nicht nur Nachhaltigkeit in der Herstellung unserer Werbeartikel ist uns ein Anliegen, sondern auch Nachhaltigkeit in der Lieferkette. Durch die gezielte Vermeidung von Verpackung tragen wir zur Müllvermeidung und damit zu einem verbesserten ökologischen Fußabdruck bei.

    Nachhaltige Lebensdauer

    Nachhaltigkeit zeigt sich auch in einer möglichst langen Nutzungsdauer von Werbeartikeln. Dies hat nicht nur einen ökologischen Effekt auf die Umwelt, sondern auch einen ökonomischen auf Ihr Unternehmen – wird doch durch eine lange Lebensdauer von Werbeartikeln der Werbewert und somit Ihre Markenbekanntheit gesteigert. Im Vordergrund unseres Schaffens ist die Ressourcenschonung für nächste Generationen.

    Werbemittel bei uns im Einsatz

    Ökologische Werbeartikel liegen im Trend und sind nicht nur aus Umweltschutzgedanken eine Überlegung wert. Geht es doch nicht nur darum, die Ressourcen unseres Planeten zu erhalten und für eine besseres Zukunft für die nächste Generation zu sorgen.

    Durch nachhaltig produzierte Werbeartikel, die mit Ihrem Logo bedruckt sind, können Sie den Werbewert Ihres Unternehmens – und somit Ihre Marke und Ihr Image – nachhaltig steigern. Kunden schätzen und erwarten heute den bewussten Umgang mit den Ressourcen der Natur. Sorgen Sie mit dem Einsatz von ökologisch produzierten Werbeartikeln für bessere Kundenbindung durch effizientere Werbemittel.

    Schon durch die Verwendung von aus Bambus hergestellten Thermobechern mit Logo können Sie bei Ihren Kunden punkten. Auch Kork-Untersetzer mit Logo sorgen für ein gutes Image. Weitere ökologische Materialien wie Filz, Edelstahl, Baumwolle, Bambus, Maisstärke, Kork und Weizenstrohfaser runden das Angebot ab. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen – wir finden die passende Lösung!

    SORGFÄLTIGE NACHHALTIGKEIT

    Qualitätskontrolle ist ein Muss, um die Authentizität nachhaltiger Werbeartikel zu gewährleisten. Dabei geht es sowohl um die Einhaltung ökologischer und sozialer Anforderungen im Produktionsprozess, die Einhalte der Rechte in den Herkunftsländern, aber auch die Kontrolle während der gesamten Lieferkette.

    Transparenz ist dabei ein wichtiges Schlagwort. Bereits im frühen Stadium des Produktlebenszyklus sorgen wir dafür, dass die hohen Erwartungen, die vom europäischen Markt an ökologische Werbeartikel gestellt werden, erfüllt werden. 

    Bereits vor der Markteinführung eines Produkts wird bis ins kleinste Detail geprüft, ob es den Bestimmungen gerecht wird. Auch danach unterliegen nachhaltige Werbeartikel zahlreichen Qualitätskontrollen, die durch uns selbst, aber auch durch unabhängige externe Prüfstellen und -labore durchgeführt werden.

    Sie können darauf vertrauen, dass die nachhaltigen Werbeartikel in unserem Sortiment alle Qualitätskriterien in Hinblick auf ökologische und soziale Produktionsbedingungen sowie Ressourcenschonung und Abfallvermeidung während der gesamten Lieferkette erfüllen.

    PRODUKTE

    Wir erweitern unser Sortiment ständig in Hinblick auf ressourcenschonende und umweltbewusste Werbeartikel. Neben Zertifizierungen wie z.B. nach Okotex unterliegen wir weiteren freiwilligen Nachhaltigkeitsstandards. Wir beachten weiters europäische chemische Bestimmungen wie REACH und RoHS.

    SOURCING

    Nicht nur der Fokus auf ökologische Produktionsbedingungen, sondern auch die soziale Verantwortung im Herstellungsprozess ist uns ein Anliegen: Stichwort faire Arbeitsbedingungen vor Ort.

    Doch bei der Produktion hört das Umweltbewusstsein nicht auf. Wir übernehmen auch beim Aufbau ressourcenschonender globaler Lieferketten Verantwortung, z.B. durch Multistakeholder-Initiativen.

    HERSTELLUNG

    Auch in unserem Logistikzentrum in Europa haben wir uns Umweltbewusstsein und Ressourcenschonung zum Thema gemacht. Durch die Zertifizierung nach ISO 14001 achten wir auf die Optimierung von Materialeinsatz und möglichst energieschonende Prozesse.

    Willkommen im Premium Team Shop
    für nachhaltige und ökologische Werbeartikel!

    Umweltschutz und faire Produktionsbedingungen sind uns ein Anliegen. Alle hier gelisteten nachhaltigen Werbeartikel zeichnen sich durch eine bewusst ressourcenschonende Produktion in folgenden Teilbereichen aus:

    • Materialien: ökologisch produziert bzw. recycelt und/oder recycelbar wie Baumwolle, Papier, Jute, Holz, Metalle und recycelte Kunststoffe
    • Herkunft: so regional wie möglich – oder unter so fairen sozialen Arbeitsbedingungen wie möglich in Übersee produziert
    • CO²-Fußabdruck: so gering wie möglich durch kurze Lieferketten und den Einsatz von nachhaltiger Energie im Produktionsprozess
    • NMaterialien: ökologisch produziert bzw. recycelt und/oder recycelbar wie Baumwolle, Papier, Jute, Holz, Metalle und recycelte Kunststoffe
    • NHerkunft: so regional wie möglich – oder unter so fairen sozialen Arbeitsbedingungen wie möglich in Übersee produziert
    • NCO²-Fußabdruck: so gering wie möglich durch kurze Lieferketten und den Einsatz von nachhaltiger Energie im Produktionsprozess

    Corporations: Sustainable manufacturing is on the rise amongst brands in China

    Nachhaltige Werbemittelproduktion auch in Fareast

    Auch in Übersee ist man bereits auf den Zug der nachhaltigen Produktion von Werbeartikeln aufgesprungen.

    „Green Economy“ ist das Schlagwort, um den ökologischen Fußabdruck durch den reduzierten Einsatz von Ressourcen und Energie so gering wie möglich zu halten.

    Als Beispiel sei hier der Kashmir-Produzent Erdos genannt – ein Markenhersteller, der in allen Bereichen des Produktlebenszyklus als Vorreiter agiert und in Herstellung, Design, Lieferkette und Vertrieb auf das Thema Nachhaltigkeit setzt. 

    „Made in China 2025“ lautet die Initiative, die den Trend zur Nachhaltigkeit auch in Fareast eingeläutet hat.

     

    One way Chinese companies have been leading China’s environmental movement is through sustainable manufacturing. Sustainable manufacturing refers to the creation of products through economically sound practices and is a popular option for manufacturers that aim to capitalize on the green economy, minimize their negative environmental impacts, and reduce their consumption of energy and resources. Chinese cashmere brand, Erdos, is one of the first labels to adopt this practice and greenify all production processes, including machine manufacturing, design, supply chain, and sales channel as part of the Made in China 2025 initiative – all in aims to enforce sustainable changes and bring positive impacts to sustainability

    Fazit: Siegel statt Produktionsland

    Wie kann man nun als Konsument erkennen, ob ein Werbeartikel nachhaltig produziert wurde? Mehr als auf das Herkunftsland im Etikett sollte auf etwaige Gütesiegel geachtet werden. Denn nur diese garantieren die Einhaltung von ökologischen und fairen Produktionsbedingungen vor Ort. Siegeln wie Fairtrade, GOTS und Fair Wear Foundation kann man bedenkenlos vertrauen, was die Qualität der ökologischen Standards betrifft.

    1. Faire und umweltfreundliche Umstände

    Die Nachfrage steigert das Angebot – und das gilt auch für fair und nachhaltig produzierte Ware aus Übersee. Erst durch ein Umdenken auf Konsumentenseite werden wir es schaffen, die Produktionsbedingungen vor Ort nachhaltig zu verbessern. Mit unserem Sortiment aus ökologischen Werbeartikeln setzen wir dabei einen ersten Schritt.

    2. Anbau von langlebigen Rohstoffen

    Regionale Produktion ist für die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks das Um und Auf, entfallen doch bei Produktionsstätten in Europa die langen Transportwege aus Übersee.

    Doch nicht immer ist es möglich, auf regionale Produzenten zurückzugreifen. Bei Rohstoffen wie Baumwolle oder Hanf, die aus Fernost bezogen werden müssen, achten wir auf faire Arbeitsbedingungen und eine ökologische Produktion vor Ort. 

    In unserem Shop finden Sie beides: Nachhaltige Werbeartikel, die sowohl in Fernost als auch in europäischen Ländern wie der Türkei, Slowenien, Portugal und Polen produziert werden.

    3. Hochinnovative Maschinen und Fachwissen

    Was ist nun im Sinne einer umweltbewussten und ressourcenschonenden Herangehensweise bei der Produktion von nachhaltigen Werbeartikeln sinnvoll? 

    Denkt man an Fernost, sind die Vorurteile schnell zur Stelle. Doch die Region hat sich durch seine jahrelange Tradition in der Textilverarbeitung auch eine Vorreiter-Rolle im Punkto nachhaltiger Textilien erarbeitet. Das Know-How bei der Produktion von Recyclingfastern ist auch noch heute am modernsten Stand.  

    Daher ist es ganz klar, dass wir im Sonne der Umwelt auf jene Vorreiter setzen, die in diesem Bereich am meisten Erfahrung vorzuweisen haben. Durch die Produktion nachhaltiger Werbetextilien in Übersee unterstützen wir zusätzlich das Umdenken in diesen Ländern. 

    Durch die gezielte Weiterverarbeitung vor Ort verkürzen wir zumindest einen Teil der Lieferkette. Jenen Teil am CO²-Ausstoß, den wir durch die Produktion in Übersee nicht verhindern können, kompensieren wir durch die Investition in Klimaschutzprojekte.

    Beschreibung Textil Produktion Fernost

    Viele Werbeartikelunternehmen greifen auf die Erfahrung von Partnern aus Fernost mit einer langjährigen Tradition und Erfahrung im Textilbereich zurück – Länder, die in den letzten Jahren vermehrt für die erschreckenden Zustände in der Textilproduktion kritisiert wurden.

    J.A.N. Brand Solutions ist einer jener Vorreiter am europäischen Markt, der sich schon früh für ein Umdenken auf ökologische und sozial faire Produktionsbedingungen einsetzt hat. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit anerkannten Ökosiegeln und Fairtrade-Initiativen, um faire Löhne und Arbeitsbedingungen vor Ort zu garantieren (Vermeidung von Kinderarbeit, Rechte für Arbeiterinnen).

    Weitere Produkte anzeigen
    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.