Unsere Shopauswahl

Solar Powerbank

laminierter Papierrucksack

lebender Weihnachtsbaum

Join us in our
sustainable
journey!

Wissenswertes – Energieverbrauch

  • Tourismus in Österreich – 1,55 % am österreichischen Endenergieverbrauch (Ø 2017 – 2019)
    (Beherbergung, Gastronomie und Seilbahnen)
  • Im Jahr 2021 wurden innerhalb Österreichs rund 72,3 Terawattstunden Strom verbraucht.
  • Ein durchschnittlicher Haushalt in Österreich verbraucht 4.415 Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr (Stand 2020).

Wissenswertes – Wasser

  • 2 Milliarden Menschen haben kein sauberes Wasser
  • 2.000 L Wasser für 1 Kg Lithium
  • Für ein Auto sind es ca. 400.000 L
    (von Rohstoffgewinnung bis Endfertigung)
  • Avocado Anbau: 1.000 L / 1 Kg (nur 2-3 Stk.), sowie 850g CO²
    gefolgt von Spargel, Kaffee, Kakao

Müssen wir wirklich mit Trinkwasser …
… WC Spülung, Pflanzen gießen, Auto waschen, …

Wasser sparen in der Badewanne und Duschen!

  • 10 Min. Duschen = ca. 150 L,
  • 1 WC Spülung = ca. 12-14 L

Ökologische Werbeartikel – von der Rarität zum Must-have

Regionale, umweltschonende und nachhaltig produzierte Werbegeschenke liegen voll im Trend. Zählten diese früher noch zu den Nischenprodukten, sind sie jetzt nicht nur bei umweltbewussten Menschen beliebt. Wer wertlose Plastik-Gadgets für Werbezwecke einsetzt, wird nicht nur bei der jüngeren Zielgruppe auf Unverständnis stoßen. Nachhaltige Werbeartikel sind hingegen erfolgreiche Markenbotschafter, mit denen Sie sich als modernes, verantwortungsbewusstes Unternehmen positionieren können.

 

Viele unserer Produkte sind mit
ÖKO Kennzeichnungen versehen:

  • Nnachwachsende Rohstoffe (Holz (FSC), Kork, Bambus, Maisstärke, Baumwolle, Zuckerrohr, Beton, etc.)
  • Nlanglebige Materialien (Edelstahl, Glas, Zement, Leder, etc.)
  • Nrecycelte Materialien (rPET, REC-Baumwolle, REC-Papier, rPET-Stofffaser, etc.)
  • NAbfall-/Rest-Materialien (Weizenstroh, Meeres-Plastik, LKW-Plane, etc.)

Nachhaltige Werbeartikel:
Unser Beitrag zu einer sauberen Welt

Wie in anderen Lebensbereichen geht es bei Werbemitteln und Give-Aways heute nicht mehr nur darum, den günstigsten Werbeartikel zu kaufen. Umweltschutz und soziale Verantwortung werden auch von Unternehmen immer stärker auf die Agenda geschrieben. Sinnvolle Alltagsbegleiter mit Mehrwert werden von Konsumenten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern anstelle von überflüssigen Plastik-Wegwerfprodukten immer mehr wertgeschätzt. 

Kurzlebige Wegwerfprodukte wie Einweg-Kugelschreiber oder sinnlose Technik-Gadgets aus Fernost sind weder ökologische Werbeartikel, was die Herstellung betrifft, noch sind sie nachhaltig im Sinne ihrer Verwendung. Und auch Ihrem Unternehmensimage tun sie nichts Gutes.

Heute wird man von Medien und der Öffentlichkeit mittlerweile  schon genötigt nachhaltige Produkte zu vertreiben oder man fängt sich eine Klimawatsche ein und es gilt – bist du modern und am neuesten Stand mit deinen Produkten – musst du gleichzeitig auch Nachhaltigkeit vorweisen.

Gegen den Trend zu schwimmen ist fast unmöglich!

Wer nun denkt, dass es sich bei nachhaltigen Werbeartikeln mit Logo um hochpreisige Give-Aways handeln muss, der irrt. Streuartikel wie ökologisch produzierte Kugelschreiber aus Bambus oder Trinkbecher aus Weizenstrohfaser belasten das Budget so wenig wie möglich. Von bedruckten Taschen aus Bio-Baumwolle nicht zu sprechen.

Die Besinnung auf Themen wie Umwelt- und Klimaschutz wird heute immer mehr zum Thema – nicht nur ohnehin umweltbewusste Zielgruppen. Auch in der Breite werden Werbeartikel aus Holz, Bambus, Filz oder Getreide sowie recycelte oder recycelbare Werbegeschenke den oft lieblos verteilten Wegwerfprodukten vorgezogen. Wer hat nicht lieber einen Gegenstand in der Hand, bei dem man weiß, dass dabei auf eine nachhaltige Herstellung geachtet wurde? Nicht nur Kinder und Jugendliche sind bei diesem Thema hoch sensibilisiert. 

Statt dem Fokus auf möglichst günstige Preise rückt für Unternehmen das Thema ökologische und soziale Verantwortung immer stärker in den Vordergrund. Die Schlagwörter lauten: Fairtrade, wo auf Werbemittel aus dem fernen Ausland zurückgegriffen werden muss – und Regionalität, wo immer es möglich ist. Und das nicht nur bei biologischen Werbelebensmitteln, sondern nachhaltigen Werbeartikeln aus allen Kategorien. Eine Umorientierung, die sich nicht zuletzt auf das Unternehmensimage positiv auswirkt.

Auch wir bei J.A.N. Brand Solutions haben den Umweltschutzgedanken in unser Sortiment aufgenommen. Als Vorreiter für eine möglichst klimaneutrale Produktion von umweltbewussten Werbemitteln ist ökologisches wie soziales Engagement ein wichtiges Thema für uns. 

Denken wir an spätere Generationen, wenn es darum geht, Einwegprodukte durch Mehrweg-Werbeartikel zu ersetzen. Ökologische Werbemittel werden auch in der Beziehung zu Geschäftspartnern immer stärker nachgefragt – setzt man damit doch ein Zeichen der höheren Wertschätzung. Nachhaltige Werbemittel verstärken somit auch nachhaltige Beziehungen. 

J.A.N. Brand Solutions betrachtet ökologische Entwicklung als strategisches Ziel, um für den Umweltschutz beizutragen und ausgewogenes Wohlergehen mit zu verantworten. Wir handeln in Übereinstimmung mit europäischen Gesetzen & Vorgaben und respektieren Menschen und Arbeitnehmerrechte, sowie soziale, ökologische Verantwortung. 

Unsere Produkte entsprechen allen geltenden EU-Standards. Bei uns zählen Qualität und Vertrauen + Handschlagqualität. 

Green Inspirations

Saisonales

Saisonales

Mehr erfahren

Freizeit - Leisure - Office

Freizeit - Leisure - Office

Mehr erfahren

Kinderprodukte Nachhaltig

Kinderprodukte Nachhaltig

Mehr erfahren

Made in Europe

Made in Europe

Mehr erfahren

Made NOT in Europe - sustainable

Made NOT in Europe - sustainable

Mehr erfahren

veredelt in Europe

veredelt in Europe

Mehr erfahren

ÖKO Textil

ÖKO Textil

Mehr erfahren

Ökologisches Naschen

Ökologisches Naschen

Mehr erfahren

Wachsende Promotion

Wachsende Promotion

Mehr erfahren

Energiesparende Produkte

Energiesparende Produkte

Mehr erfahren

Warum ökologische Werbegeschenke besser funktionieren?

Wer sich beim Erwerb von Werbemitteln Gedanken über Nachhaltigkeit macht, setzt ein wichtiges Zeichen. Sie präsentieren sich nach außen als verantwortungsbewusstes Unternehmen und pushen dadurch Ihr Image. Sie transportieren glasklar eine zeitgemäße Unternehmensphilosophie. Mit einem nachhaltigen Werbegeschenk verstärken Sie somit den ursprünglichen Werbeeffekt.

Nachhaltige Werbeartikel aus fair produzierten Materialien mit hohem Nutzfaktor sind beliebte Markenbotschafter. Gleichzeitig können sie mit hierzulande produzierten ökologischen Werbegeschenken ein wichtiges Statement für den heimischen Markt setzen.

Nachhaltige Werbeartikel stärken zudem die Corporate Identity. Mit nachhaltigen Werbegeschenken für Ihr Team sorgen Sie dafür, dass diese Wertehaltung auch verinnerlicht wird. Damit stellen Sie unter Beweis, dass das Thema Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, sondern eine wichtige Säule Ihres unternehmerischen Denkens und Handelns.

Mit ökologischen oder Bio-Werbemitteln erschließen Sie neue Zielgruppen. Mit einem nachhaltigen Werbegeschenk heben Sie sich wohltuend von billigen Massenprodukten ab. Bei Menschen mit hohem Umweltbewusstsein treffen Sie mit einem nachhaltigen Werbegeschenk exakt ins Schwarze. Sie gewinnen leichter das Vertrauen Ihrer Zielgruppe und steigern gleichzeitig Ihr Ansehen.

Werbe-Neuheiten

Holz Sonnenbrille

nachhaltige Tüte

Jute Geschenkverpackungen

Ökologische Werbegeschenke:
Ein Fall für spitze Zielgruppen?

Ganz und gar nicht. Die Zeit der Öko-Freaks ist schon lange vorbei – nachhaltige Werbegeschenke mit Logo sind heute längst den Kinderschuhen entwachsen. Ökologisch hergestellte Werbeartikel weisen die gleichen Standards in Punkto Attraktivität und Optik auf als herkömmlich hergestellte Werbeartikel. Mit dem Unterschied, dass sie umweltschonend und sozialverträglich erzeugt wurden, mehrfach verwendbar und vielfach recycelbar sind – und vom Preis her ebenso budgetschonend.

Meist umweht nachhaltige Werbeartikel sogar ein edler Touch: Naturmaterialien, reduziertes Design und natürliche Farben wie beruhigende Brauntöne liegen im Trend und stellen das Produkt in den Fokus. So werden beliebte Alltagsartikel wie der Coffee-2-Go Becher heute nicht mehr achtlos wie Einwegbecher in den Müll geworfen, sondern sind auch in Punkto Lebensdauer nachhaltige Werbeartikel. 

Die nachhaltige Wirkung ist genauso wie bei hochwertigen Markenbotschaftern nicht allein Folge des Kundennutzens, sondern stammt auch vom guten Gefühl, zur Erhaltung der Welt für spätere Generationen beigetragen zu haben. Und wenn nachhaltige Werbeartikel wie Mehrweg-Tragetaschen aus Bio-Baumwolle oder Jute gerne und voller Stolz verwendet werden, trägt die lange Lebensdauer zu einer überdurchschnittlich hohen Sichtbarkeit – und damit der Steigerung Ihres Werbewerts und Images dar. 

Übrigens: Nachhaltigkeit muss nicht teuer sein! Denken Sie bei ökologischen Werbeartikeln an die verkürzten Lieferzeiten durch regionale Produktion vor Ort – und den damit verbundenen günstigen Preisen sowie der Möglichkeit zur bedarfsgerechten Herstellung von Werbeartikeln in Kleinmengen.

Welche nachhaltigen Werbemittel Öko mit Logo gibt es bereits am Markt?

So vielfältig wie das Sortiment an herkömmlich erzeugten Werbemitteln zeigt sich auch der Markt der nachhaltigen Werbeartikel mit Aufdruck. Für das Bedrucken von Werbeartikeln mit Logo eignen z.B. folgende Materialien: Bambus, Kork, Bio-Baumwolle, Holz, Filz, Getreide und Schiefer. 

Sie haben für jeden Einsatzbereich die Möglichkeit, nachhaltige Werbeartikel mit Ihrem Logo bedrucken zu lassen.

Alltagsbegleiter aus ökologischer Produktion mit hohem Mehrwert

Praktische Helfer für den Alltag aus ökologischer Produktion wie Öko-Trinkbecher aus Weizenstrohfaser, essbare Kaffeetassen, nachhaltige Werbeartikel wie Taschenschirme oder Sonnenbrillen mit Bambusbügeln und Rahmen aus Weizenstroh.

Öko-Taschen & Textilien aus ökologischer Herstellung

Aus Bio-Baumwolle produzierte Einkaufstauschen oder T-Shirts mit Logo sowie weitere nachhaltige Werbeartikel wie bedruckte Öko-Taschen, Seesäcke, Jutetaschen und andere Einkaufstaschen aus Recyclingmaterial. Auch ökologische Taschen, die aus recyceltem Polyester oder RPET gefertigt wurden, gehören in die Kategorie der bedruckbaren Taschen aus umweltbewusster Herstellung.

Nachhaltige Werbeartikel fürs Büro

Notizbücher aus Recyclingpapier, bedruckbare Kugelschreiber aus Bambus oder USB-Sticks aus Holz sind bereits gut eingeführte Artikel im Bereich der nachhaltigen Büroartikel. Auch Ladegeräte und Powerbanks können ökologisch produziert werden, genauso wie umweltfreundliche Taschenrechner aus Bambus und Solarenergie oder Laptoptaschen aus Kork oder Bambus. 

Bedruckte Öko-Werbeartikel für den Haushalt

Beliebt bei den nachhaltigen Werbeartikeln mit Logo für Haus & Küche sind Schneidbretter aus Bambus. Auch ökologische Weinsets aus Kork, Tropfenfänger und Kellnermesser sowie Salz und Pfefferstreuer aus Edelstahl mit graviertem Bambusständer gehören in diese Kategorie.

Nachhaltige Werbeartikel mit Logo für Kinder und Jugendliche

Das ökologische Bewusstsein ist in dieser Zielgruppe ungleich höher – man denke an die Fridays-for-Future-Bewegung. Wer hier in Zukunft punkten möchte, muss auf den Zug aufspringen. Markenimage bedeutet hier: konkreter Fokus auf nachhaltig hergestellte Werbeartikel wie Coffee-2-Go-Becher aus ökologischen Materialen oder auf weitere nachhaltige Werbeartikel wie Getränkeflaschen aus Recycel-Plastik. 

Für Jugendliche eignen sich weiters ökologische Textilien, die mit Logo bedruckt sind. Auch Display-Reiniger für Smartphones sind sehr beliebt. 

Für die Kleinen können Sie Warnwesten oder Reflektoren für den Schulweg aus unserem Online-Shop bestellen. Nachhaltige Malbücher aus Recycel-Papier sind Klassiker im Bereich der nachhaltigen Werbeartikel für Kinder. 

Ebenfalls in unserem Sortiment finden sich Bio Lebensmittel und vegane Lebensmittel wie Bio-Tee, Bio-Kaffee, Samentüten, Blumen und Pflanzen.

Nachhaltige Werbeartikel mit Logo:
Wer kontrolliert die Öko-Bilanz?

Bei der Auswahl von biologisch abbaubaren Werbegeschenken stellt sich die Frage: Klimaschutz und umweltbewusste Herstellung schön und gut – aber wer kontrolliert die Einhaltung der Klimaziele, und was kosten nachhaltige Werbemittel in der Produktion?

Die gute Nachricht: Durch verkürzte Lieferzeiten bei regionaler Herstellung kann bei nachhaltigen Werbeartikeln viel schneller auf Trends reagiert werden als bei herkömmlicher Massenware. Denken Sie an Lieferketten aus Fernost und lange Transportwege auf See. Nicht zuletzt ist das Thema Versorgungssicherheit aus Fernost seit den Lieferkettenproblemen durch Corona ein ernstzunehmender Beweggrund, auf regionale Hersteller aus Europa umzusatteln. 

Wie sieht nun die Klimabilanz ökologischer Werbeartikel aus? Dabei geht es nicht nur um die umweltbewusste Produktion von Werbeartikeln mit Logo – angefangen von ökologischen Materialien wie Bambus und Holz sowie die Reduktion des Wasser- und Energieverbrauchs und den Einsatz bereits recycelter Materialien

Der gesamte Lebenszyklus im Herstellungsprozess muss dem Nachhaltigkeitsprinzip unterworfen werden, beginnend bei kontrolliert ökologischen Anbaugebieten bis hin zur Wiederverwertung bzw. biologischen Abbaubarkeit des produzierten Werbeartikels. 

Auch die Verträglichkeit der verwendeten Materialien gehört unter dem Punkt ökologische bzw. soziale Herstellung subsumiert. Dazu zählt die Wahl von Alternativen für gesundheitsschädliche Chemikalien als Garant für saubere Produktionsbedingungen sowie zur Vermeidung von Körperreaktionen wie Hautreizungen.

Nicht zuletzt sind auch zunehmend faire Arbeitsbedingen vor Ort gefragt: Herstellungsbedingungen, die nicht nur ökologisch, sondern auch sozial verträglich sind, wie  die Vermeidung eines ausbeuterischen Arbeitsumfelds. 

Bei großen Brands aus dem Markenartikelbereich ist bereits eine Umkehr erfolgt, was die Maxime aus früheren Zeiten betrifft, nur dort produzieren zu lassen, wo Arbeit am wenigsten kostet. Ein fairer Mindestlohn und geregelte Arbeitszeiten sorgen dafür, dass der Lebensunterhalt selbst in Billiglohnländern bei der Produktion nachhaltiger Werbemittel für eine ganze Familie verdient werden kann.

Wir achten bei ressourcenschonenden Werbeartikeln auf das richtige Gütesiegel

Wie kann man nun dafür sorgen, dass bei der Herstellung von nachhaltigen Werbegeschenken tatsächlich auf einen ökologischen Produktionsprozess geachtet wird? Schließlich sind die tatsächlichen Bedingungen vor Ort samt den Lieferketten für viele Werbeartikel nicht einsehbar. Welche der zahlreichen am Markt befindlichen Gütesiegel garantieren tatsächlich faire Arbeitsbedingungen vor Ort? 

Bei J.A.N. Brand Solutions vertrauen wir z.B. auf das Fairtrade Gütesiegel, das in der Zielgruppe der umweltbewussten Personen bereits bestens etabliert ist. Man denke an Kaffee oder Schokolade aus Lateinamerika sowie Bio-Baumwolle aus Asien, die sich mit dem berühmten Fairtrade-Emblem schmückt. 

Faire Entlohnung, Verzicht auf Chemikalien wie Kunstdünger und Pestizide sowie Reduktion des Wasserverbrauchs und Besinnung auf klimaneutrale und soziale Herstellung während des gesamten Produktkreislaufs (Ernte, Faserherstellung, Endfertigung) sind die wesentlichen Voraussetzungen für die Zertifizierung mit dem Fairtrade-Label.

Wo möglich, achten wir bei J.A.N. Brand Solutions auch darauf, Wertschöpfung in der Region zu schaffen und lokale oder regionale Produzenten zu beauftragen. Neben der Schaffung von Arbeitsplätzen wirken sich die kurzen Transportwege auch positiv auf die Kosten der nachhaltigen Werbeartikel aus. 

Der Bezug zur Region weckt außerdem positive Emotionen und wirkt sich daher positiv auf Ihr Unternehmensimage aus. 

Doch „Made in Europa“ anstelle von „Made in China“ ist nicht bei allen Werbeartikeln zu realisieren und für jedes Budget geeignet. Wie sorgen wir nun für eine transparente Darstellung unseres ökologischen Fußabdrucks?

Was ist der ökologische Fußabdruck?

Der ökologische Fußabdruck bemisst die Höhe der CO²-Emissionen pro Kilogramm eines Produkts – und zwar im Rahmen einer vollständigen Lebenszyklusbewertung (LCA). Je nach Produkttyp kann dieser größer oder kleiner sein. 

Wichtig ist die Ausweisung der CO²-Emissionen pro Produktlebenszyklus-Phase. Dazu zählt die Umweltbelastung sowohl bei der Herstellung und Bearbeitung von Rohstoffen, als auch bei Verpackung und Transport sowie in Büro und Lager. 

Bei der wasserintensiven Textilproduktion kann sowohl der Verbrauch von Quellwasser für Färbevorgänge, chemische Behandlung, Strom- und Energieproduktion und für die Feldwirtschaft als auch der Landverbrauch (bestellte Agrarflächen und Wälder, Fabriksgebäude) separat ausgewiesen werden. 

Unsere Ziele:
Klimaneutral bis 2035

J.A.N. Brand Solutions hat sich das Ziel gesetzt, bis ins Jahr 2035 klimaneutral zu agieren. So soll in den nächsten Jahren die Anpassung unseres Sortiments auf nachhaltige Werbeartikel mit keiner bzw. geringer CO²-Belastung erfolgen. Wir wollen Vorreiter sein – nicht nur in Punkto Klimaneutralität, sondern auch in Bezug auf menschenwürdige Arbeitsbedingungen vor Ort. 

Durch regelmäßige Updates zum Status unseres ökologischen Fußabdrucks sorgen wir für Transparenz nach außen. Dazu fordern wir ökologische Audits unserer Lieferanten zum Thema Produktzertifizierungen (Rückverfolgung der Rohstoffe wie z.B. FSC-zertifiziertes Recyclingmaterial oder Bambus) und Produktionsbedingungen ein. Von unseren Lieferanten verlangen wir weiters gültige soziale Audits nach amfori BSCI (Arbeitszeiten, Arbeitnehmervertretung, Vermeidung von Zwangsarbeit). 

Mit dem klaren Fokus auf nachhaltige Werbeartikel möchten wir von J.A.N. Brand Solutions einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Zukunft leisten.

Meist vermitteln diese Werbeträger einen Schritt vorauszusehen und kundenspezifischen Schutzgedanken. Nachhaltiges, assoziierbares Gedankengut ist uns wichtig zu vermitteln.

Durch unsere individuellen Konzepte werden Werbeartikel zu brauchbaren und beliebten Nutzartikeln.

Nichts ist wichtiger als ein persönliches Gespräch und hohe Beratungsqualität. Die Begeisterung für das Neue, einzigartige Special Editions mit dem Slogan „You can’t find on Google“ leben wir und sind untrennbar mit J.A.N. Promotion verbunden.

Mit maßgeschneiderten, themenbezogenen Lösungen im Kampagnenmanagement, digitalen Werbemittelshopsystem und Logistikservice bis hin zur personalisierten Verpackungslösungen sind wir Ihr Partner für Ihre optimierte Direktwerbung, wenn es um Gadget-Sondereditionen und saisonale Frequenzartikel zur Verkaufsförderung im B2B Bereich für Industrie, Handel und Public Media geht.

Mittels On-Packs, Mailingverstärkern, individuellen Produktzusammenstellungen, hochwertigen Gifts und definierten Produkten, schnellen Lieferungen aus über 370.000 Bestandsartikel und einem großartigen Team funktioniert unser Prozess.

Somit bewahrheiten sich wiederrum haptische Werbemittel, als perfekte, nützliche und themenbezogene Sympathieträger – oft budgetsparender und mit viel Mehrwert und dazu nachhaltiger als Printwerbung mit weniger Streuerverlust.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.